Zutaten Für den Teig: 220 g Weizenmehl80 g Zucker200 g gemahlene blanchierte Mandeln150 g flüsssige Magarine Für den Pudding: 250 ml Hafermilch oder eine andere Pflanzenmilch20 g Mais- oder Kartoffelstärke Vanillemark aus einer halben …
Gerade in der kalten Jahreszeit kann ein warmes Bad wahre Wunder bewirken und dann ist es umso schöner, wenn man seinen Badezusatz selber machen kann. So weiß man genau was …
Ich habe schon so viele Deo's getestet und selbergemacht. Irgendwie hat nichts auf Dauer funktioniert und ich war zwischenzeitlich wirklich verzweifelt. Aber nun habe ich die richtige Mischung für mich …
Ich hebe Wachsreste immer auf, um daraus dann wieder neue Kerzen herzustellen. Daher bin ich vor 1,5 Jahren auch dazu übergegangen nur noch weiße Kerzen zu kaufen. So enden die …
Wenn wir Müll sparen und die Umwelt schonen wollen, dann können wir durch die Berücksichtigung die 5 Punkte schon sehr viel besser machen. Refuse / AblehnenDies ist der erste und wichtigste …
Für wunderbar weiche, gepflegte Lippen! Besonders im kalten Winter. Zutaten 11 g Mandelöl8 g Beerenwachs13 g Kokosöl10 g Sheabutteroptional 1-2 Tropfen reines, ätherisches Ölkleine Behälter Zubereitung Beerenwachs, Kokosöl und Sheabutter im warmen Wasserbad schmilzen. …
Weniger ist mehr! Ich finde gerade im Urlaub kann man wunderbar herausfinden welche Produkte man wirklich benötigt. So kann man seine Produkte zuhause, wenn man sie aufgebraucht hat, nach dem …
Nicht immer ganz so leicht. Ob es nun um den Zoo geht, in dem die Tiere nicht ansatzweise artgerecht gehalten werden, oder um die unzähligen Verlockungen der Fast Food und …
Wir alle haben diese Zuaten in der Regel zuhause. KaffeesatzSalzZuckerÖl z.B. Oliven-, Sonnenblumen- oder Distelöl Es ist ganz leicht. Einfach Kaffeesatz, Salz oder Zucker mit Öl vermischen und diese Mischung dann als Peeling …
Irgendwas war immer. Die Wäsche hat nicht frisch gerochen. Die Wäsche war nicht sauber oder das Pulver hat sich nicht aufgelöst. Ich habe in der Versuchsphase aber definitiv gelernt, dass es …
Zutaten für mein DIY Mundwasser 500 ml Wasser 2 Teelöffel Xylit (Birkenzucker) 1 Teelöffel Natron 20 Tropfen ätherische Öle (Nanaminze, Pfefferminze, Kamille, Teebaum, Zitrone) Zubereitung Wasser aufkochen und abkühlen lassen, so dass …
Unser Badezimmer ist nun komplett plastikfrei. Nach etwa einem Jahr haben wir alle Produkte aufgebraucht und ein nachhaltiges Bad. Es macht keinen Sinn Produkte, die bereits produziert sind, nicht zu …
Welche Alternative gibt es zum Kotbeutel aus Plastik? Wir verwenden die Beutel nur im Notfall, nach Möglichkeit versuchen wir es so einzurichten, dass wir den Kot nicht wegmachen müssen. Wenn …
Zutaten Für den Teig: 220 g Weizenmehl80 g Zucker200 g gemahlene blanchierte Mandeln150 g flüsssige Magarine Für den Pudding: 250 ml Hafermilch oder eine andere Pflanzenmilch20 g Mais- oder Kartoffelstärke Vanillemark aus einer halben …
Ein Stück Frühling für das ganze Jahr! Lecker! Zutaten: 25 Dolden Holunderblüten 2 Liter Wasser 2kg Zucker 10 unbehandelte Bio-Zitronen (Zutaten ergeben ca. 3 Liter) Zubereitung: Die Dolden gut putzen wegen den kleinen Tierchen. Die Stängel abschneiden, damit es …
Weniger ist mehr! Ich finde gerade im Urlaub kann man wunderbar herausfinden welche Produkte man wirklich benötigt. So kann man seine Produkte zuhause, wenn man sie aufgebraucht hat, nach dem …
Rosenwasser ist ein Hydrolat, welches bei der Herstellung von Rosenöl entsteht. Es ist also ein Nebenprodukt und ich kaufe es in Bio-Qualität in der Apotheke. Genau wie das Mandelöl ist auch …
Nicht immer ganz so leicht. Ob es nun um den Zoo geht, in dem die Tiere nicht ansatzweise artgerecht gehalten werden, oder um die unzähligen Verlockungen der Fast Food und …
Mandelöl ist ein sehr mildes, gut hautverträgliches Öl, welches sich für empfindliche, trockene Haut und sogar die Babypflege eignet. Auch für meine geplagte Neurodermitis Haut ist Mandelöl toll. Mandelöl ist klar, …
Die gesunde Alternative zu all den verführerischen Naschereien mit dem extra Kick Energie. Grundrezept: 200g Trockenfrüchte200g Nüsse Ich habe folgende Zutaten verwendet: Trockenfrüchte: Datteln, CranberriesNüsse: Cashews, Mandeln, Haselnüsse, SonnenblumenkerneGarnierung: Kokosflocken und Hanfsamen Man kann …
8 Tipps für ein umweltfreundliches Leben Bio, möglichst saisonal und regional EinkaufenJe saisonaler und regionaler wir Einkaufen, umso besser. Das verkürzt unter anderem Lieferwege und vermeidet umständliche Produktionen. Aber noch wichtiger …
Wir alle haben diese Zuaten in der Regel zuhause. KaffeesatzSalzZuckerÖl z.B. Oliven-, Sonnenblumen- oder Distelöl Es ist ganz leicht. Einfach Kaffeesatz, Salz oder Zucker mit Öl vermischen und diese Mischung dann als Peeling …
Irgendwas war immer. Die Wäsche hat nicht frisch gerochen. Die Wäsche war nicht sauber oder das Pulver hat sich nicht aufgelöst. Ich habe in der Versuchsphase aber definitiv gelernt, dass es …
Eine Praxis, die mittlerweile einen festen Platz in meiner Abendroutine hat ist die Benutzung meine Akupressurmatte. Die Akupressurmatte ist wie ein modernes Nagelbrett mit Kunststoffspitzen und kann fast am ganzen Körper …
Ich freue mich, dass Du da bist!
Slow Living und Nachhaltigkeit sind für mich wichtige Themen. Themen die in jedem Lebensbereich seinen Platz haben.
Ich liebe die Natur und möchte dafür sorgen, dass auch zukünftige Generationen diese so genießen können wie wir. Und das möglichst entspannt und bewusst.