Weihnachten ist das Fest des Konsums, da ist es nicht leicht möglichst plastikfrei, müllfrei und nachhaltig durch die Festtage zu kommen! Hier ein paar Ideen wie ihr das Weihnachtsfest nachhaltiger …
Gerade in der kalten Jahreszeit kann ein warmes Bad wahre Wunder bewirken und dann ist es umso schöner, wenn man seinen Badezusatz selber machen kann. So weiß man genau was …
Ich habe schon so viele Deo's getestet und selbergemacht. Irgendwie hat nichts auf Dauer funktioniert und ich war zwischenzeitlich wirklich verzweifelt. Aber nun habe ich die richtige Mischung für mich …
Ich hebe Wachsreste immer auf, um daraus dann wieder neue Kerzen herzustellen. Daher bin ich vor 1,5 Jahren auch dazu übergegangen nur noch weiße Kerzen zu kaufen. So enden die …
Wenn wir Müll sparen und die Umwelt schonen wollen, dann können wir durch die Berücksichtigung die 5 Punkte schon sehr viel besser machen. Refuse / AblehnenDies ist der erste und wichtigste …
Für wunderbar weiche, gepflegte Lippen! Besonders im kalten Winter. Zutaten 11 g Mandelöl8 g Beerenwachs13 g Kokosöl10 g Sheabutteroptional 1-2 Tropfen reines, ätherisches Ölkleine Behälter Zubereitung Beerenwachs, Kokosöl und Sheabutter im warmen Wasserbad schmilzen. …
Weniger ist mehr! Ich finde gerade im Urlaub kann man wunderbar herausfinden welche Produkte man wirklich benötigt. So kann man seine Produkte zuhause, wenn man sie aufgebraucht hat, nach dem …
Nicht immer ganz so leicht. Ob es nun um den Zoo geht, in dem die Tiere nicht ansatzweise artgerecht gehalten werden, oder um die unzähligen Verlockungen der Fast Food und …
Wir alle haben diese Zuaten in der Regel zuhause. KaffeesatzSalzZuckerÖl z.B. Oliven-, Sonnenblumen- oder Distelöl Es ist ganz leicht. Einfach Kaffeesatz, Salz oder Zucker mit Öl vermischen und diese Mischung dann als Peeling …
Irgendwas war immer. Die Wäsche hat nicht frisch gerochen. Die Wäsche war nicht sauber oder das Pulver hat sich nicht aufgelöst. Ich habe in der Versuchsphase aber definitiv gelernt, dass es …
Zutaten für mein DIY Mundwasser 500 ml Wasser 2 Teelöffel Xylit (Birkenzucker) 1 Teelöffel Natron 20 Tropfen ätherische Öle (Nanaminze, Pfefferminze, Kamille, Teebaum, Zitrone) Zubereitung Wasser aufkochen und abkühlen lassen, so dass …
Unser Badezimmer ist nun komplett plastikfrei. Nach etwa einem Jahr haben wir alle Produkte aufgebraucht und ein nachhaltiges Bad. Es macht keinen Sinn Produkte, die bereits produziert sind, nicht zu …
Welche Alternative gibt es zum Kotbeutel aus Plastik? Wir verwenden die Beutel nur im Notfall, nach Möglichkeit versuchen wir es so einzurichten, dass wir den Kot nicht wegmachen müssen. Wenn …
Weihnachten ist das Fest des Konsums, da ist es nicht leicht möglichst plastikfrei, müllfrei und nachhaltig durch die Festtage zu kommen! Hier ein paar Ideen wie ihr das Weihnachtsfest nachhaltiger …
Was macht dein Geld eigentlich wenn du schläfst? Von der Sparkasse zur GLS Bank – Der Wechsel zu einer nachhaltigen Bank ist so einfach! Wenn man sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, …
Ist dein Stromanbieter grün, nachhaltig und unterstützt der Anbieter die neue Energiewende? Ökostrom heißt für mich atomstromlos und klimafreundlich. Natürlich werden auch Anlagen für Ökostrom neu gebaut und müssen eventuell erneuert …
Unser Badezimmer ist nun komplett plastikfrei. Nach etwa einem Jahr haben wir alle Produkte aufgebraucht und ein nachhaltiges Bad. Es macht keinen Sinn Produkte, die bereits produziert sind, nicht zu …
Heute möchte ich euch das erste Fair Fashion Label aus meinem Kleiderschrank vorstellen. Degree Clothing Ihr Motto ist "Kompromisse gehen andere ein" und das ist doch im Bereich Fair Fashion genau das …
In unserem Putzschrank findet man keine Chemie mehr. Nicht nur dass die Dämpfe gesundheitsschädlich sind, wir möchten auch nicht, dass weiterhin Chemikalien durch uns ins Grundwasser gelangen. Wir mischen alles aus …
Mit diesem Beitrag möchte ich hier auf dem Blog eine Reihe starten und zwar das Projekt "Nachhaltiger Kleiderschrank". Denn Mode ist schon immer meine absolute Leidenschaft. Aber mittlerweile ist mir wichtig, …
LESSISM ist für mich die Lightversion von Minimalismus. Mancher fühlt sich von dem Begriff Minimalismus eingeschüchtert. Dabei sagt man, daß Minimalismus eine Ansichtssache ist und daß jeder für sich selbst entscheiden …
Welche Alternative gibt es zum Kotbeutel aus Plastik? Wir verwenden die Beutel nur im Notfall, nach Möglichkeit versuchen wir es so einzurichten, dass wir den Kot nicht wegmachen müssen. Wenn …
Nachhaltigkeit und Zerowaste geht auch unterwegs! Hier mal ein paar plastikfreie Varianten, mit denen du ganz einfach Müll sparst. Egal ob als Single, Pärchen oder Familie mit Kindern und Kleinkinder. Es gibt …
Man kann nicht genug davon haben. Besonders lecker mit Vanille Eis. Zutaten Rezept Rhabarberkompott: 500g Rhabarber 100g Zucker 25g Wasser 1 gehäufter TL Speisestärke Zubereitung: Rhabarber schälen und in 2 cm dicke Stücke schneiden. Alle Zutaten in …
Ich freue mich, dass Du da bist!
Slow Living und Nachhaltigkeit sind für mich wichtige Themen. Themen die in jedem Lebensbereich seinen Platz haben.
Ich liebe die Natur und möchte dafür sorgen, dass auch zukünftige Generationen diese so genießen können wie wir. Und das möglichst entspannt und bewusst.